Restauro
  • Menu
  • Museum
  • Ausstellungen
  • Beruf
  • Kunststück
  • Projekte
  • Porträts
  • Branchen-News
  • Jobs
  • Shop
  • E-PAPER

Premium Top

Restauro

Online-Vortrag: Restaurator*Innen erforschen

von Valentina Grossmann
17.11.2020
< zur Blog-übersicht
  • Museum
  • Beruf

In einem kostenfreien Online-Vortrag über „Die Wiedergeburt der Henriette von Carlowitz – Ein Gemälde von Anton Graff wird restauriert“ berichtet Kerstin Krainer, Restauratorin an der Alten Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin, am 19. November 2020 von der Spurensuche, den Untersuchungsergebnissen und der anschließenden Restaurierung des Porträts

Anton Graff, Henriette von Carlowitz, 1772, Zwischenzustand während der Firnisabnahme. Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Schenkung Christoph Müller/Kerstin Krainer
Anton Graff, Henriette von Carlowitz, 1772, Zwischenzustand während der Firnisabnahme. Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Schenkung Christoph Müller/Kerstin Krainer

Kerstin Krainer, Restauratorin an der Alten Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin referiert in einem Online-Vortrag über „Die Wiedergeburt der Henriette von Carlowitz – Ein Gemälde von Anton Graff wird restauriert“. Im Jahr 2014 gelangte das 1772 von Anton Graff gemalte Porträt der Henriette von Carlowitz durch die großzügige Schenkung von Christoph Müller in den Besitz der Alten Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin. Vor der Präsentation sollte es konserviert und restauriert werden. Nach der Oberflächenreinigung wurden die Möglichkeiten zur Abnahme alter Firnisschichten diskutiert, da diese den Gesamteindruck des Bildes stark verändert hatten. Die detaillierten Untersuchungen zur Maltechnik sowie zu allen früheren Überarbeitungen an Gemälde und Zierrahmen bildeten die Grundlage der anschließenden Restaurierung. Die Objektgeschichte und Provenienz des Bildes lieferten dabei Hinweise zur zeitlichen Einordnung einzelner Maßnahmen. Im Vortrag beschreibt Restauratorin Kerstin Krainer die Spurensuche, die Untersuchungsergebnisse und die anschließende Restaurierung des Porträts und fasst die Erfahrungen mit der 2018 zu diesem Gemälde gezeigten Restaurierungsausstellung zusammen.

Advertorial Artikel

Parallax Article

Der Vortrag findet aufgrund der aktuellen behördlichen Hygienevorschriften und um die Verbreitung des Covid-19-Virus so gering wie möglich zu halten, als Live-Online-Veranstaltung über die Cisco Webex Meeting Plattform statt. Interessierte können sich per E-Mail an AKLR@smb.spk-berlin.de anmelden, um die Zugangsdaten für eine kostenlose Teilnahme zu erhalten.

Barock und Rokoko im Saal 42 des Bayerischen Nationalmuseums. Foto: © Bayerisches Nationalmuseum München/Bastian Krack
vorheriger
artikel

Der Architekt des Bayerischen Nationalmuseums

Der „Ask a Conservator Day“ erinnert bereits das zweite Jahr an die Überschwemmung von Florenz am 4. November 1966. Foto: Unsplash
nächster
artikel

#AskAConservator

Medium Rectangle

Kategorien

  • Museum
  • Beruf
  • Kunststück
  • Projekte
  • Porträts
  • Branchen-News
  • Ausstellungen
  • Fachmesse
  • Forschung
  • Welterbe
  • Denkmalpflege
  • Kulturerbe
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung


Restauro Newsletter - immer auf dem Laufenden

Jetzt abonnieren

Skyscrapper

Mobile Position 2


Was ihnen
vielleicht
auch
gefällt

mehr davon
anzeigen

  • Restauratorin Kerstin Krainer mit dem von ihr restaurierten Porträt der Henriette von Carlowitz

    Malte Anton Graff der Ehefrau eines Kammerherrn falsche Perlenohrringe?

  • Im Vortrag „Papierfischchen & Co im Rahmen des Integrierten Schädlingsmanagements (IPM) in Sammlungen und Museen“ referiert Stephan Biebl über Integriertes Schädlingsmanagment in Archiven, Bibliotheken, Sammlungen und Museen. Foto: Wikimedia Commons

    Online Seminar: Papierfischchen und Co

  • Restauratorin Jana Moczarski referiert in einem Online-Vortrag über Massenrestaurierung und Entsäuerung von Papier. Foto: HHStAW

    Online Seminar: Säure im Papier


Mobile Position 3

Newsletter jetzt abonnieren
  • facebook
  • Instagram
nach oben

mehr von Restauro

Follow Us

  • Like
  • Instagram

UNSER NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
  • Menu
  • Jahresinhalte
  • Media
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Nichts verpassen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
        Freuen Sie sich auf aktuelle Trends, Umfragen, Projekte, kostenlose Leseproben und Sonderangebote!
Abonnieren
Einfach ausprobieren, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Versand des Newsletters erfolgt in Übereinstimmung mit unserem Datenschutz.
close-link