Jobs
Aktuelle Stellenangebote
NÜTHEN Restaurierungen GmbH & Co. KG ist zertifizierter „Fachbetrieb für Denkmalpflege“.
Mit über 20 Jahren Erfahrung und Schwerpunkten bei
- Natursteinarbeiten und Steinrestaurierung
- Bildhauerarbeiten und Skulpturenrestaurierung
- Mauerwerkssanierung
- Putz- und Stuckarbeiten
- Malerei, Kirchenmalerei und Farbgestaltung
ist NÜTHEN Restaurierungen eines der führenden Unternehmen in diesem Segment.
Wo hochmotivierte Mitarbeiter, traditionelle Handwerkskünste und moderne Bautechnik täglich zusammenkommen, um außergewöhnliche Projekte in ganz Deutschland umzusetzen, suchen wir stets Menschen, die gemeinsam mit Leidenschaft und Engagement historische Objekte für die Zukunft erhalten wollen.
Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir in unbefristeter Anstellung einen Akademischen Restaurator (m/w/d) für Wandmalerei.
Ihre Aufgaben:
- Erstellen von Konservierungs- und Restaurierungskonzepten
- Durchführung von Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen im Bereich Wandmalerei, Putz und Architekturoberfläche
- Kommunikation mit Kunden und Architekten bzw. Fachplanern
- Restauratorische Leitung von Bau- und Restaurierungsprojekten
- Erstellen von Kartierungsunterlagen und Baudokumentationen begleitend zu den Restaurierungsarbeiten
- Zentraler Ansprechpartner und verantwortlich für die fachliche Leitung und Anleitung der Restaurierungsprojekte
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Konservierung/Restaurierung im Bereich Wandmalerei und Architekturoberflächen
- Engagiertes und eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit
- Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Kunden und Partnern
- Eine mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Restaurierung, bevorzugt in der Denkmalpflege, ist wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse
Unser Angebot:
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und Teamevents
- Strukturierte Einarbeitung in Ihre neue Arbeitsstelle
- Flexible Arbeitszeiten
- Ergonomische und moderne Arbeitsbedingungen
- Vielfältige Mitarbeitervergünstigungen z.B. Corporate Benefits, JobRad
Kontakt:
NÜTHEN Restaurierungen GmbH + Co.KG Anton-Lucius-Str. 14
99085 Erfurt
E-Mail: bewerbung@nuethen.de
Telefon: 0049 361 65 471 0
Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir in unbefristeter Anstellung einen Akademischen Restaurator (m/w/d) für Stein.
NÜTHEN Restaurierungen GmbH & Co. KG ist zertifizierter „Fachbetrieb für Denkmalpflege“.
Mit über 20 Jahren Erfahrung und Schwerpunkten bei
- Natursteinarbeiten und Steinrestaurierung
- Bildhauerarbeiten und Skulpturenrestaurierung
- Mauerwerkssanierung
- Putz- und Stuckarbeiten
- Malerei, Kirchenmalerei und Farbgestaltung
ist NÜTHEN Restaurierungen eines der führenden Unternehmen in diesem Segment.
Wo hochmotivierte Mitarbeiter, traditionelle Handwerkskünste und moderne Bautechnik täglich zusammenkommen, um außergewöhnliche Projekte in ganz Deutschland umzusetzen, suchen wir stets Menschen, die gemeinsam mit Leidenschaft und Engagement historische Objekte für die Zukunft erhalten wollen.
Ihre Aufgaben:
- Erstellen von Konservierungs- und Restaurierungskonzepten
- Durchführung von Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen im Bereich Natur- , Kunstwerkstein und Klinker
- Kommunikation mit Kunden und Architekten bzw. Fachplanern
- Restauratorische Leitung von Bau- und Restaurierungsprojekten
- Erstellen von Kartierungsunterlagen und Baudokumentationen begleitend zu den Restaurierungsarbeiten
- Zentraler Ansprechpartner und verantwortlich für die fachliche Leitung und Anleitung der Restaurierungsprojekte
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Konservierung/Restaurierung im Bereich Stein und Architekturoberflächen
- Engagiertes und eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit
- Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Kunden und Partnern
- Eine mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Restaurierung, bevorzugt in der Denkmalpflege, ist wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse
Unser Angebot:
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und Teamevents
- Strukturierte Einarbeitung in Ihre neue Arbeitsstelle
- Flexible Arbeitszeiten
- Ergonomische und moderne Arbeitsbedingungen
- Vielfältige Mitarbeitervergünstigungen z.B. Corporate Benefits, JobRad
Kontakt:
NÜTHEN Restaurierungen GmbH + Co.KG Anton-Lucius-Str. 14
99085 Erfurt
E-Mail: bewerbung@nuethen.de
Telefon: 0049 361 655 471 0
Die Kölner Dombauhütte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen / eine
Restaurator / Restauratorin (m/w/d) für die historischen Gold- und Silberschmiedearbeiten sowie Metallobjekte im Kölner Dom,
in der Domschatzkammer und im Erzbistum Köln
Der Kölner Dom hat einen umfangreichen Bestand an historischen Goldschmiedearbeiten und Metallobjekten, deren Entstehungszeit eine Zeitspanne von 1.500 Jahren umfasst. Für die Restaurierung, Konservierung, Pflege und Wartung ist in Kooperation mit dem Erzbistum Köln die Goldschmiederestaurierungs- werkstatt der Kölner Dombauhütte zuständig.
Die Aufgabenbereiche der Goldschmiederestaurierungswerkstatt sind vielfältig:
- Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Konservierungs- und Restaurierungskonzepten für Goldschmiede- werke und Metallobjekte des Kölner Domes und des Erzbistums Köln
- Dokumentation der Restaurierungsarbeiten sowie Objekt- dokumentation (schriftlich, grafisch, fotografisch)
- Konservatorische Betreuung und regelmäßige Pflegemaßnahmen an den Goldschmiedewerken im liturgischen Gebrauch und in der Domschatzkammer
- Konservatorische Betreuung der Goldschmiedewerke bei Transport und Ausstellungsaufbau bzw. Sonderausstellungen in der Domschatzkammer
- Bearbeitung von historischen Goldschmiedewerken und Metallobjekten aller Epochen
Ihr Profil / Wir erwarten:
- Ausbildung zum / zur Gold- oder Silberschmied/-in
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom) im Bereich Metallrestaurierung oder Restaurierung von kunsthandwerklichen Objekten, bevorzugt Goldschmiedewerke • Fähigkeiten in den traditionellen Handwerkstechniken des Gold- und Silberschmiedehandwerks, einschlägige Berufserfahrung
- Erfahrung in der Anfertigung von Vorzustandsuntersuchungen, Befundberichten und Maßnahmendokumentationen, Routine im Umgang mit Kartierungsprogrammen und Datenbanken
- Sichere Ausdrucksfähigkeit, mündlich wie schriftlich
- Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
- Teamfähigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Identifikation mit den Aufgaben der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen:
- Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden / Gleitzeit
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- Vergütung, zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung für die Kölner Dombauhütte (KAVO-Dombau)
- Jobticket und verkehrsgünstige Lage Nähe Hauptbahnhof
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31. Dezember 2023 an:
Kölner Dombauhütte
Herrn Dombaumeister Peter Füssenich, Roncalliplatz 2, 50667 Köln oder: dombauhuette@koelner-dom.de
Vollzeit im Umfang von 40 Wochenstunden, Dienstbeginn Jänner 2024
Das Salzburg Museum ist das größte und älteste Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Salzburg und beheimatet Sammlungen von Alltagskultur und Archäologie über Architektur, Fotografie, Gemälde und Grafik bis hin zu Volkskunde, Historische Waffen, Musikinstrumente, Münzen und Spielzeug. Die Ausstellungsräume, Depots sowie Werkstätten bzw. Büros befinden sich an mehreren Standorten in der Stadt Salzburg, die Werkstätten des Fachbereiches Restaurierung sind im Wissenszentrum in der Alpenstraße 75 untergebracht.
Neben den bestehenden Standorten sind derzeit sind mehrere Museumsprojekte in Vorbereitung, wie die Standorterweiterung der Neuen Residenz: In Kooperation mit der Österreichischen Galerie Belvedere Wien entsteht ein zusätzliches Museumsangebot in großflächigen, komplett neu erbauten Ausstellungsräumen. Zudem sind rege Ausstellungstätigkeiten, ein nationaler und internationaler Leihverkehr und Kooperationsprojekte mit anderen Museen im Salzburg Museum Standard.
Diese Tätigkeiten erwarten Sie in den Bereichen präventive Konservierung, Konservierung und Restaurierung:
- Abteilungsübergreifende intensive Zusammenarbeit mit Kolleg*innen der Ausstellungsorganisation, den Sammlungsleiter*innen und den Handwerkern beim Leihverkehr, beim Vor- und Nachbereiten von Sammlungsobjekten für Ausstellungen sowie in der Depotarbeit
- Eigenverantwortliche und aktive Mitarbeit beim Ausstellungsauf und -abbau sowie Erstellung von Zustandsprotokollen und Kuriertätigkeiten
- Vergabe von Projekten an externe Restaurator*innen, samt der dazugehörigen Organisation und Betreuung
- Selbstständige Konservierungen und Restaurierungen von Sammlungsobjekten im erlernten Fachbereich sowie einfache Pflegemaßnahmen an Objekten aller Sammlungsbereiche und Erstellung von sachgerechten Verpackungen etwa für die Depotlagerung und den Leihverkehr
- Einbringung eigener innovativer und neuer Ideen für die stetige Optimierung der fachlichen Arbeit am Museum
Für diese Tätigkeiten bringen Sie folgende Qualifikationen mit:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einem Fachbereich der Restaurierung / Konservierung
- Grundlegende Praxiserfahrung im musealen Bereich in einem Ausmaß von mindestens einem Jahr
- Teamfähigkeit, zeitliche Flexibilität nach Absprache, Einsatzbereitschaft, strukturierte Arbeitsweise
- Fähigkeit, mit neuen fachlichen Herausforderungen sachlich und lösungsorientiert umgehen zu können
- Sehr gute Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) und gute Englischkenntnisse
- Von Vorteil sind: Führerschein der Klasse B mit Fahrpraxis und Erfahrungen im Bereich von Museumsdatenbanken (im Salzburg Museum wird BeeCollect Professional verwendet)
Wir bieten Ihnen:
- Einen attraktiven Arbeitsplatz im zentralen Stadtbereich von Salzburg, der mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar ist
- Parkplatz am Dienstort in der Alpenstraße 75
- Das Pendeln zwischen den Museumsstandorten ist innerhalb der Dienstzeiten mit Dienstauto, -Rad, -E-Scooter oder Ticket für Öffis möglich
- Finanzielle Unterstützung für ein Job Rad oder beim Erwerb des Klimatickets
- Gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Fortbildungsmöglichkeiten innerhalb der Dienstzeiten
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit; Abgeltung von Überstunden in Form von Zeitausgleich
- Je nach Alter 25 bis 30 Urlaubstage jährlich
- Je nach Qualifikation und Erfahrung monatliches Bruttogehalt ab 3.200 € auf Vollzeit-Basis
- Jährlich ein 13. und 14. steuervergünstigtes volles Monatsgehalt
Der erwünschte Dienstbeginn wäre im 1. Quartal 2024. Die Stelle ist unbefristet.
Das Restaurator*innen-Team freut sich auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnissen und Referenzen unter dem Stichwort „Restaurator*in“ bis 20.11.2023 per E-Mail an personal@salzburgmuseum.at .
Wir suchen zum zum 01.10.2023 eine/n
wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d)
für das Rathgen-Forschungslabor (RF) der Staatlichen Museen zu Berlin – das älteste Museumslabor der Welt. Die Stelle mit 25,35 Wochenstunden ist befristet bis 31.08.2027 und wird vergütet mit der Entgeltgruppe 13 TVöD Bund.
Ihre Aufgaben
- Verantworten der Projektkoordination
- Durchführen von Zustandserfassungen von Steindenkmalen durch physikalisch-mechanische und digitale Verfahren
- Erheben und Analysieren der Witterungseinflüsse verschiedener Klimawandelszenarien und Entwickeln von Konservierungsrichtlinien
- Erstellen einer Methodologie zur 3D-Digitalisierung der Objekte in ihrem Umfeld
- Durchführen einer kollaborativen und community-initiierten Datenerhebung zu jüdischen Friedhöfen in Nordbayern
- Vermitteln der Projektergebnisse auf wissenschaftlichen Tagungen und durch wissenschaftliche Publikationen
Direkt Bewerben
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Restaurator/in (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 48 Monate, Vollzeit, Teilzeit möglich, Entgeltgruppe 13 TVöD Bund
und bieten Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit – der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin. Außerdem bieten wir Ihnen:
- eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen Team
- vielseitige Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Jobticket mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
- Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Direkt Bewerben