Auch im Jahr 2017 hat die TEFAF 50.000 Euro an zwei ausgewählte Restaurierungsprojekte verliehen.
Vom 10. bis 19. März 2017 findet in Maastricht die TEFAF (The European Fine Art Foundation) statt. Jedes Jahr spendet der TEFAF Museum Restoration Fund bis zu 50.000 Euro an Museen, die ein aktuelles Konservierungs- oder Restaurierungsprojekt verfolgen. Ein unabhängiges Komitee aus internationalen Experten entscheidet über die eingereichten Bewerbungen. Mit der Unterstützung soll sowohl die Restaurierung besonderer Kunstwerke gefördert, als auch die Bedeutung und Wichtigkeit von Konservierungen vermittelt werden.
Advertorial Artikel
Parallax Article
In diesem Jahr ging das Preisgeld zum einen an das Musée Rodin in Paris und zum anderen an das Detroit Institute of Arts, USA. Die finanzielle Spritze ermöglicht die Restaurierung und Rekonstruktion eines Werks von Auguste Rodin (1840–1917) mit dem Titel „Absolution“. Auch die Konservierung von „Judith mit dem Kopf des Holofernes“ von Tizian (1488–1576), ein Werk, das seit seines Ankaufs beinahe durchgehend in der Ausstellung ausgestellt worden ist, kann damit durchgeführt werden.
TEFAF-Förderung seit 2012
Das 25. Jubiläum der TEFAF im Jahr 2012 war Anlass, den Restaurierungsfond erstmals zu errichten. Ein Überblick über die bisher von der TEFAF geförderten Restaurierungsprojekte:
2016
Rekonstruktion des Turms von Nanjing, Sammlung de Robien im Musée des Beaux-Arts in Rennes, Frankreich;
Restaurierung von „Mädchen in Weiß“ von James McNeil Whistler, Singer Memorial Foundation in Laren, Niederlande
2015
Restaurierung von Werken von Francisco de Zurbarán, Museum Kunstpalast in Düsseldorf, Wadsworth Atheneum Museum of Art in Connecticut
2014
Restaurierung dreier Sarggruppen und eines Sarkophags der 21. Dynastie, der 1891 entdeckt wurde, Rijksmuseum van Oudheden in Leiden, Niederlande;
Restaurierung des Gemäldes „Miss Nelly O’Brien“ von Joshua Reynolds, Wallace Collection in London
2013
Restaurierung der Porträts von William und Elizabeth James von William Hogarth, Worcester Art Museum in Massachusetts, USA;
Restaurierung zweier Kronleuchter, die Elemente klassischer Skulpturen und Schnitzarbeiten von Giovanni Battista Piranesi verbinden, Ashmolean Museum in Oxford
2012
Restaurierung eines Venedig-Gemäldes von Canaletto, Denver Art Museum, USA;
Konservierung der zehn Statuetten aus Bronze, die dem Grabmal von Isabella von Bourbon aus dem 15. Jahrhundert entstammen, Rijksmuseum in Amsterdam