Restauro
  • Menu
  • Museum
  • Ausstellungen
  • Beruf
  • Kunststück
  • Projekte
  • Porträts
  • Branchen-News
  • Jobs
  • Shop
  • E-PAPER

Premium Top

Restauro

Nachruf Okwui Enwezor

von Ute Strimmer
15.03.201920.03.2019
< zur Blog-übersicht
  • Museum
  • Porträts
  • Branchen-News

Okwui Enwezor, einer der bedeutendsten Kuratoren der internationalen Kunstszene und ehemaliger Künstlerischer Geschäftsführer des Hauses der Kunst in München, ist heute im Alter von 55 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben

Er galt als einer der bedeutendsten Kuratoren der internationalen Kunstszene: Okwui Enwezor. Foto: Maximilian Geuter
Er galt als einer der bedeutendsten Kuratoren der internationalen Kunstszene: Okwui Enwezor. Foto: Maximilian Geuter

 

Okwui Enwezor ist tot. Der ehemalige Künstlerische Geschäftsführer des Hauses der Kunst ist heute im Alter von nur 55 Jahren in München gestorben. Enwezor galt als einer der bedeutendsten Kuratoren der internationalen Kunstszene. Die Venedig-Biennale hat er ebenso geleitet wie die documenta in Kassel – 2002 als erster Nicht-Europäer überhaupt.

Advertorial Artikel

Parallax Article

Mit knapp 20 Jahren verließ der Sohn eines Bauunternehmers seine Heimat Nigeria in Richtung New York, um dort Politik- und Literaturwissenschaften zu studieren. Ab 1989 arbeitete Enwezor dann als freier Kurator. Im Jahr 1993 begründete er das Journal of Contemporary Art mit, das wichtigste Forum für afroamerikanische Kunst. International bekannt wurde Enwezor durch seine Schau „African Photographers, 1940 – Present“, die 1996 die große Afrika-Ausstellung des New Yorker Guggenheim-Museums begleitete. 2011 ging er als Nachfolger von Chris Dercon ans Haus der Kunst in München. Aus gesundheitlichen Gründen legte Enwezor im Juni letzten Jahres sein Amt nieder.

Das Münchner Ausstellungshaus begriff er auch als Forschungsinstitut mit Archivbereich. Für internationales Aufsehen sorgte seine Schau „Postwar“, die die weltweite Kunstentwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg abbildete. 2014 wurde Okwui Enwezor dafür von Bundespräsident Joachim Gauck mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die aktuelle Ausstellung über den ghanaischen Künstler El Anatsui ist quasi das Abschiedsgeschenk des großen Kurators. Die Schau läuft noch bis Juli im Haus der Kunst.

Unter Motto „Es krabbelt im Museum! Themen zwischen Bestimmung und Bekämpfung“ veranstaltete das Doerner Institut und der Deutsche Museumsbund in Kooperation mit dem Verband der Restauratoren in München Anfang Dezember 2018 eine zweitägige IPM-Tagung. Dr. Andrea Funck, Direktorin des Doerner Instituts, sprach gleich zu Beginn. Foto: Doerner Institut, München
vorheriger
artikel

Gefahr für museale Sammlungsbestände

Haus Bastian der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Foto Joana Pratschke
nächster
artikel

Großzügige Schenkung

Medium Rectangle

Kategorien

  • Museum
  • Beruf
  • Kunststück
  • Projekte
  • Porträts
  • Branchen-News
  • Ausstellungen
  • Fachmesse
  • Forschung
  • Welterbe
  • Denkmalpflege
  • Kulturerbe
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung


Restauro Newsletter - immer auf dem Laufenden

Jetzt abonnieren

Skyscrapper

Mobile Position 2


Was ihnen
vielleicht
auch
gefällt

mehr davon
anzeigen

  • Nachruf Martin Roth

  • Dr. Michael Petzet, ehemaliger Generalkonservator für den Denkmalschutz in Bayern, verstarb vergangene Woche

    Nachruf

  • Die Restauratorinnen Ludmilla Henseler und Mária Spoločníková (rechts). Foto: privat

    Nachruf Mária Spoločníková


Mobile Position 3

Newsletter jetzt abonnieren
  • facebook
  • Instagram
nach oben

mehr von Restauro

Follow Us

  • Like
  • Instagram

UNSER NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
  • Menu
  • Jahresinhalte
  • Media
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Nichts verpassen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
        Freuen Sie sich auf aktuelle Trends, Umfragen, Projekte, kostenlose Leseproben und Sonderangebote!
Abonnieren
Einfach ausprobieren, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Versand des Newsletters erfolgt in Übereinstimmung mit unserem Datenschutz.
close-link