Das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe zeigt ab morgen, den 10. Dezember 2022, eine große multimediale Einzelausstellung des internationalen Architekten Ole Scheeren. Ein Blick hinter die Kulissen kurz vor Eröffnung der Schau
Ole Scheeren hat sich vor allem in Asien mit innovativen Hochhausbauten und Wohnprojekten einen Namen gemacht hat. Das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe widmet dem international renommierten Architekten, der 1971 in Karlsruhe geboren ist, eine erste große monographische Ausstellung. Unter dem Claim „ole scheeren : spaces of life“ hat Peter Weibel, seit 1999 künstlerischer Leiter des ZKM, in engem Dialog mit dem Planer eine multimediale Schau kuratiert. Seine skulpturalen Bauten lassen sich ab morgen, den 10. Dezember 2022, in den hohen Lichträumen des ZKM anhand von AR-Technologien, Fotos und Modellen raumgreifend erleben. Augmented-Reality versetzt die Besucher:innen in die Stadträume und die Innenräume der Gebäude. An die 100 Architekturmodelle in 3D-Druck reihen sich außerdem an einer rund Meter langen Timeline auf und verorten jedes einzelne Projekt zeitlich und räumlich.