Save the date! Am 29. September 2023 öffnet das LVR-LandesMuseum Bonn nach drei Jahren intensiver Planungs- und Umbauzeit den ersten Teil seiner neugestalteten Dauerausstellung „Welt im Wandel. Das Rheinland vom Mittelalter bis Morgen“
Save the date! Am 29. September 2023 öffnet das LVR-LandesMuseum Bonn nach drei Jahren intensiver Planungs- und Umbauzeit den ersten Teil seiner neugestalteten Dauerausstellung „Welt im Wandel. Das Rheinland vom Mittelalter bis Morgen“
Die Vorbereitungen im LVR-LandesMuseum Bonn laufen aktuell auf Hochtouren. Denn: Am 29. September 2023 öffnet nach drei Jahren intensiver Planungs- und Umbauzeit der ersten Teil der neugestalteten Dauerausstellung „Welt im Wandel. Das Rheinland vom Mittelalter bis Morgen“. Die neue Sammlungspräsentation lädt zu einer Zeitreise durch 1000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte vom 10. Jahrhundert bis zur Gegenwart ein. Ein inklusiver Zugang und offene Formate wie das Forum „Museum der Zukunft“ sind Teil der neuen Ausstellungspräsentation.
Die Oktober-Ausgabe der RESTAURO 7/2023 widmet sich dem Thema „Museum der Zukunft“.
Rund 400 Exponate – darunter Skulpturen, Gemälde, Grafiken, Fotoarbeiten und Kostbarkeiten aus dem Kunsthandwerk – sind erstmals wieder zu bewundern. Zu den Highlights zählen mittelalterliche Holzskulpturen wie die Pietà Röttgen, Verwandlungsmöbel aus der Roentgen-Werkstatt, Gemälde der Düsseldorfer Malerschule von Wilhelm von Schadow bis Andreas Achenbach, Arbeiten aus dem 20. Jahrhundert vom Rheinischen Expressionismus bis zu Nachkriegskünstlern wie Günther Uecker, Josef Beuys und Mary Bauermeister sowie fotografische Arbeiten von den Anfängen des Mediums bis zur Bonner Republik. Erstmals wieder in großer Auswahl ist auch die Sammlung niederländischer Meister zu sehen.
Die „Galerie der unscheinbaren Dinge“ zeigt erstmals archäologische Funde der Neuzeit und ihre Geschichten von den Reichseinigungskriegen im 19. Jahrhundert bis zur jüngsten Vergangenheit. Einen Bogen bis ins Morgen spannt das „Museum der Zukunft“, das als Ideenwerkstatt und Debattenforum im Zentrum der ständigen Ausstellung zum Austausch über aktuelle Themen und Zukunftsfragen anregt.
Eine Vielzahl partizipativer und inklusiver Stationen sowie Multimedia-Angebote bieten allen Besucher:innen eine spannende Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte des Rheinlands. Zudem können Interessierte die Restaurierung eines der bedeutendsten römischen Mosaike aus dem Rheinland im Museum live erleben und damit bereits jetzt Einblicke in die Neupräsentation der archäologischen Sammlung ab dem Herbst 2024 gewinnen.
Das LVR-Landesmuseum Bonn feiert die Wiedereröffnung seiner Dauerausstellung vom 29. September bis zum 15. Oktober mit einem zweiwöchigen Kulturprogramm, darunter Führungen, Workshops, Aktionen, Talks, Konzerte und Kinoabende. Der Eintritt in alle Ausstellungen während der beiden Eröffnungswochen ist frei.