Für 1,5 Jahre befand sich die Applikationsstickerei in der Obhut der Restaurierungswerkstätten der Abegg-Stiftung in Riggisberg. Seit 1960 besitzt die Stiftung ihr eigenes Atelier und widmet sich intensiv der Restaurierung von Textilien und international herangetragenen Sammlungsobjekten. Besitzer des Altargemäldes ist allerdings das Art Institute of Chicago, welches das Kunstwerk der Schweizer Stiftung und seinem spezialisierten Team aus Textilrestauratoren zur Bearbeitung anvertraut hatte. Jeweils zu zweit arbeiteten vier Restauratorinnen daran, das Kunstwerk zu reinigen, zu fixieren und zu stützen, um gefährliche Staubablagerungen zu entfernen und den Verlust von originaler Substanz vorzubeugen. Zugleich bot sich die einmalige Gelegenheit für das Team, das Altargemälde zu erforschen und wissenschaftlich zu beschreiben.
Bevor schon bald die Rückreise nach Chicago ansteht, kann das gestickte Gemälde für kurze Zeit in einer Sonderausstellung in Riggisberg bewundert werden. Vom 22. September bis 23. November 2016 zeigt die Stiftung das Werk täglich in seinen Ausstellungsräumen. Ab März 2017 wird es dann schließlich in der Dauerausstellung in Chicago zu sehen sein.
Einen Einblick in die Restaurierungsarbeiten bietet Ihnen die Abegg-Stiftung auf ihrer Webseite.