RESTAURO 5/2018
Beschreibung
Titelthema: Neubau und Umbau von Museen
Mannheims neue Bühne
Optimale Bedingungen für die Kunst bietet die gerade im Juni eröffnete Mannheimer Kunsthalle. Die renommierte Sammlung hat mit ihrem spektakulären Neubau nicht nur einen würdigen Rahmen erhalten, sondern auch einen, der die Kunst schützt. Der neue Komplex schließt an den alten Jugendstil-Bau an.
Autorin: Susanne Lux
Thema: Sgraffito
Formvollendet zwischen Alpen und Riesengebirge
Seit dem ausgehenden Mittelalter prägen Putzgestaltungen die zentraleuropäischen Regionen. Doch wie haben sich Technik und Ausführung der haltbaren Kratzputztechnik vom Mittelalter bis ins späte 20. Jahrhundert verändert? Und wie haben sich die Veränderungen durch Alterung sowie Bau- und Erhaltungsmaßnahmen der erhaltenen Sgraffitodekorationen gewandelt? Ein Abriss.
Autor: Boris Frohberg
Thema: Sammlungen
Wie Österreich Südindien in der präventiven Konservierung unterstützt
Das Institut für Konservierung und Restaurierung der Universität für angewandte Kunst Wien gehört zu den internationalen Beratern des Napier Museum in Trivandrum (Kerala/Indien). Dort ist derzeit Sammlungspflege ein zentrales Thema – vom Transport über die sachgemäße Lagerung bis hin zur Pflege und Reinigung der Objekte.
Autorin: Johanna Wilk
Thema: Bauhaus
Holzfenster, schwarzes Opakglas und ein Nutzgarten
Das erste Haus der Moderne, das „Haus Am Horn“ in Weimar von Georg Muche, wird originalgetreu wiederhergestellt – Deutschland fördert aber auch die Restaurierung von Bauhausbauten in Tel Aviv.
Autorin: Uta Baier