Restauro
  • Menu
  • Museum
  • Ausstellungen
  • Beruf
  • Kunststück
  • Projekte
  • Porträts
  • Branchen-News
  • Jobs
  • Shop
  • E-PAPER

Premium Top

Restauro

Studiengang virtuell kennenlernen

von Valentina Grossmann
12.01.2021
< zur Blog-übersicht
  • Beruf
  • Branchen-News

Am 14. Januar 2021 lädt die Hochschule der Bildenden Künste Dresden (HfBK Dresden) zum digitalen Tag der offenen Tür ein. Lehrende, Studierende, Absolvent*innen und die Studienberatung geben virtuell zahlreiche Einblicke in den Studiengang „Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut“

Am 14. Januar 2021 lädt die Hochschule der Bildenden Künste Dresden (HfBK Dresden) zum digitalen Tag der offenen Tür ein. Foto: HfBK Dresden/Andreas Rost

Seit 1974 gibt es den Studiengang „Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut“ an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Er gehört damit zu einem der ersten Studiengänge dieser Art in Deutschland. Kernfächer des Studiums sind Konservierungswissenschaft und Kunsttechnologie, begleitet von naturwissenschaftlichen und kunstgeschichtlichen Grundlagen. Auch die Praxis der Untersuchung, Konservierung und Restaurierung am originalen Kunstwerk spielt bei fünfjähriger Studiendauer eine wichtige Rolle.

Am 14. Januar 2021 veranstaltet die Hochschule der Bildenden Künste Dresden einen virtuellen Tag der offenen Tür. Lehrende, Studierende, Absolvent*innen und die Studienberatung geben virtuell zahlreiche Einblicke in den Studiengang „Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut“ mit den drei Fachrichtungen Wandmalerei und Architekturfarbigkeit, Malerei auf mobilen Bildträgern sowie Polychrome Skulptur, Bildtafeln und Retabel. Neben Live-Gesprächen mit Professor*innen und Lehrenden aus den Studiengebieten, stehen Chatmöglichkeiten mit Studierenden zur Verfügung.

Advertorial Artikel

Parallax Article

Das erste Online-Gespräch auf der Plattform Zoom beginnt um 10:00 Uhr. Rebecca Tehrani, wissenschaftliche Mitarbeiterin der HfBK Dresden wird gemeinsam mit zwei Studierenden der Fachrichtung Wandmalerei aus erster Hand über den Studienalltag informieren. Ab 10:30 Uhr werden verschiedene Restaurierungsprojekte über YouTube vorgestellt. Diplom-Restaurator Johannes Schaefer spricht um 11:00 Uhr in einem Online-Gespräch über den Beruf Restaurator*in. Anschließend finden Online-Gespräche mit Professor*innen rund um das Thema Mappe und Bewerbung statt.

Mehr Informationen zum Studium an der Hochschule der Bildenden Künste Dresden und zu den weiteren Veranstaltungen am Tag der offenen Tür sowie den Zugang zu den Online-Gesprächen am 14. Januar 2021 finden Sie unter: https://www.werkst.art/restaurierung?lang=de

Ziel der Weiterbildungsreihe ist es durch vielfältige Expertenvorträge die verschiedenen Facetten des Themas „Bestandserhaltung“ zu vermitteln. Foto: Wikimedia Commons/Tatjana Doberstein
vorheriger
artikel

Neue Expertenvorträge zum Thema Bestandserhaltung

Der duale Bachelorstudiengang „Archäologische Restaurierung“ der Johannes-Gutenberg-Universität und dem Römisch-Germanischen Zentralmuseums (RGZM) in Mainz wird zum Ablauf des Wintersemesters 2023/24 nicht mehr fortgeführt. Foto: RGZM / E. Esmen
nächster
artikel

Dualer Bachelor-Studiengang in Mainz wird eingestellt

Medium Rectangle

Kategorien

  • Museum
  • Beruf
  • Kunststück
  • Projekte
  • Porträts
  • Branchen-News
  • Ausstellungen
  • Fachmesse
  • Forschung
  • Welterbe
  • Denkmalpflege
  • Kulturerbe
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung


Restauro Newsletter - immer auf dem Laufenden

Jetzt abonnieren

Skyscrapper

Mobile Position 2


Was ihnen
vielleicht
auch
gefällt

mehr davon
anzeigen

  • Am 13. Januar 2021 findet der Online-Informationstag über das Studium im Bereich Konservierung und Restaurierung der Hochschule der Künste Bern (HKB) statt. Foto: Berner Fachhochschule

    Ask me

  • Der duale Bachelorstudiengang „Archäologische Restaurierung“ der Johannes-Gutenberg-Universität und dem Römisch-Germanischen Zentralmuseums (RGZM) in Mainz wird zum Ablauf des Wintersemesters 2023/24 nicht mehr fortgeführt. Foto: RGZM / E. Esmen

    Dualer Bachelor-Studiengang in Mainz wird eingestellt

  • Am 6. Juli 2021 geht die neue Webseite artemak.art online. Foto: Projektteam artemak+X

    Weblaunch des neuen artemak-Webarchivs


Mobile Position 3

Newsletter jetzt abonnieren
  • facebook
  • Instagram
nach oben

mehr von Restauro

Follow Us

  • Like
  • Instagram

UNSER NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
  • Menu
  • Jahresinhalte
  • Media
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Nichts verpassen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
        Freuen Sie sich auf aktuelle Trends, Umfragen, Projekte, kostenlose Leseproben und Sonderangebote!
Abonnieren
Einfach ausprobieren, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Versand des Newsletters erfolgt in Übereinstimmung mit unserem Datenschutz.
close-link