Restauro
  • Menu
  • Museum
  • Ausstellungen
  • Beruf
  • Kunststück
  • Projekte
  • Porträts
  • Branchen-News
  • Jobs
  • Shop
  • E-PAPER

Restauro

Kuss an der Kasse

von RESTAURO
13.02.2020
< zur Blog-übersicht
  • Museum
  • Branchen-News

Die Staatlichen Schlösser und Gärten in Baden-Württemberg feiern den Valentinstag: Rund um den traditionellen Termin am 14. Februar (bis 16. Februar) gibt es freien Eintritt für Liebespaare

Wie Baden-Württemberg in diesem Jahr den Valentinstag feiert: Für Küssen an der Schlosskasse gibt es freien Eintritt. Foto: www.schloesser-und-gaerten.de
Wie Baden-Württemberg in diesem Jahr den Valentinstag feiert: Für Küssen an der Schlosskasse gibt es freien Eintritt. Foto: www.schloesser-und-gaerten.de

In Baden-Württemberg ist die gültige Währung in dieser Woche ein Kuss an Kasse!“ dafür gibt es freien Eintritt in den Schlössern. An der Aktion “Küss mich! Im Schloss!” beteiligen sich Schloss Heidelberg, Residenzschloss Ludwigsburg, Schloss und Schlossgarten Weikersheim, Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Schloss Bruchsal, Barockschloss Mannheim, Residenzschloss Rastatt, Residenzschloss Mergentheim, Schloss Solitude, Schloss Tettnang und Residenzschloss Urach sowie der Grabkapelle auf dem Württemberg.

Unter allen Teilnehmern, die im Aktionszeitraum ein Selfie in einem der teilnehmenden Monumente gemacht und dieses auf ihrer Facebook- oder Instagram-Seite gepostet und mit dem Hashtag #küssmichimschloss  versehen haben, werden zwei Tickets für die Soiré Royale im Residenzschloss Ludwigsburg oder für ein Open-Air-Konzert in einem unserer Monumente verlost. Die Gewinner können sich den Veranstaltungsort aussuchen und aus terminierten Veranstaltungszeiten, die zum Zeitpunkt der Kontaktaufnahme mit den Gewinnern noch freie Plätze aufweisen, wählen.

Was beinhaltet der freie Eintritt?

Schloss Heidelberg: Schlossticket: Das Ticket beinhaltet den Schlosshofeintritt, die Besichtigung des Großen Fasses sowie den Eintritt in das Deutsche Apothekenmuseum. Das Ticket beinhaltet nicht die Bergbahn oder die Besichtigung der Innenräume.
Residenzschloss Ludwigsburg: Eintritt zu den Schlossräumen inklusive Führung „Herzogin“ oder Führung „Herzog“ oder Familienführung.
Schloss und Schlossgarten Weikersheim: Schlossbesichtigung inklusive Führung und Eintritt zum Schlossgarten.
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen: Schlossbesichtigung inklusive Führung und Eintritt zum Schlossgarten.
Schloss Bruchsal: Schlossbesichtigung ohne Führung und Besuch des Deutschen Musikautomaten-Museums und des Museums der Stadt Bruchsal.
Barockschloss Mannheim: Besichtigung des Treppenhauses und des Rittersaals.
Residenzschloss Rastatt: Besichtigung der Beletage inklusive Führung und Besuch des Wehrgeschichtlichen Museums.
Residenzschloss Mergentheim: Schlossbesichtigung.
Schloss Solitude: Schlossbesichtigung inklusive Führung.
Neues Schloss Tettnang: Schlossbesichtigung inklusive Führung.
Residenzschloss Urach: Schlossbesichtigung.
Grabkapelle auf dem Württemberg: Kapellenbesichtigung

Mehr Informationen unter www.schloesser-und-gaerten.de

Der Verband der Restauratoren (VDR) veranstaltet mit Unterstützung der Kulturstiftung Dessau Wörlitz vom 23. bis 25. April 2020 eine Tagung zum Thema „Schloss Wörlitz. 20 Jahre Restaurierung des Gründungsbauwerks des deutschen Klassizismus“. Foto: Wikimedia Commons/Nikater
vorheriger
artikel

Frühjahrstagung in Sommerresidenz

Nach Göttingen kamen die Schädel und Gebeine in den 1950er-Jahren aus dem damaligen Museum für Völkerkunde Hamburg. Das Foto zeigt einen Karteikasten aus der Anthropologischen Sammlung. Foto: Birgit Großkopf
nächster
artikel

Eine Million Euro für Provenienzforschung

Kategorien

  • Museum
  • Beruf
  • Kunststück
  • Projekte
  • Porträts
  • Branchen-News
  • Ausstellungen


Restauro Newsletter - immer auf dem Laufenden

Jetzt abonnieren


Was ihnen
vielleicht
auch
gefällt

mehr davon
anzeigen

  • Sturm auf die Schlösser!

  • Kind und Kunst

  • Die neue Publikation „Öffnen. Bewahren. Präsentieren. Durch Zeit und Raum: Mit unseren Monumenten“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg macht den Beitrag der Restauratoren deutlich

    Pionierarbeit und mehr


Newsletter jetzt abonnieren
  • facebook
nach oben

mehr von Restauro

Follow Us

  • Like

UNSER NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt abonnieren
  • Menu
  • Jahresinhalte
  • Media
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Nichts verpassen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
        Freuen Sie sich auf aktuelle Trends, Umfragen, Projekte, kostenlose Leseproben und Sonderangebote!
Abonnieren
Einfach ausprobieren, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Versand des Newsletters erfolgt in Übereinstimmung mit unserem Datenschutz.
close-link
Wir verwenden bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite Cookies. Indem Sie unsere Webseite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu.Akzeptieren Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.