Jedes Jahr im November verleiht das Bayerische Wirtschaftsministerium den „Exportpreis Bayern“ an Unternehmen mit bis zu 50 Vollzeitmitarbeitern. 2018 wurde Deffner & Johann aus Röthlein bei Schweinfurt ausgezeichnet

Deffner & Johann in Röthlein bei Schweinfurt bietet Materialien, Werkzeuge und Geräte für die Restaurierung, Denkmalpflege, historische Mal- und Arbeitstechniken sowie Konzeptlösungen für die Ausstattung von Restaurierungswerkstätten, die Sammlungspflege und das Art-Handling. Das Unternehmen, das 1880 gegründet wurde, beliefert heute Institutionen wie Museen oder Handwerksbetriebe auf der ganzen Welt. Nun wurde der Fachhandel vom Bayerischen Wirtschaftsministerium mit dem „Exportpreis Bayern“ ausge- zeichnet.
Advertorial Artikel
Parallax Article
Dieser wird an kleine Unternehmen mit bis zu 50 Voll- zeitmitarbeitern, die besondere unternehmerische Leistungen und Innovationsbereitschaft zeigen, verliehen. Im November 2018 wurde der Preis in München Inhaber und Geschäftsführer Ralph-Uwe Johann in der Kategorie Handel von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger überreicht. Besonders wurde damit die Erschließung internationaler Märkte von Deffner & Johann gewürdigt. „Auf diese stetige Entwicklung sind wir besonders stolz, da freuen wir uns über den Exportpreis natürlich ganz besonders“, so Ralph-Uwe Johann. Vor allem beeinflusste die Jury in ihrer Entscheidung die Gesamtgeschichte der Exportstrategie und auch besondere Ideen sowie Exportinitiativen. Aber auch die Zukunftsfähigkeit war ausschlaggebend: Der im Ausland erzielte Erfolg weist eine hohe Nachhaltigkeit auf.
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie verleiht den „Exportpreis Bayern“ mit dem Bayerischen Indus- trie- und Handelskammertag, der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern und Bayern International seit 2007.
Film über Deffner & Johann auf www.youtube.com, Stichwort: Exportpreis Bayern 2018 Sieger Kategorie Handel